M365-Inhouse-Consultant-Training
Intensiv-Training für Projektleiter Microsoft 365 Einführung
Alles, was es braucht, um in deiner Organisation M365 in Eigenregie erfolgreich einzuführen!
Nächstes Training:
23.09.2025 - 25.09.2025 & 08.10.2025 - 10.10.2025
Worum geht es?
Du hast die Aufgabe M365 in deiner Organisation/Firma einzuführen oder hast es bereits eingeführt, aber so ganz rund läuft es noch nicht?
Lerne Methoden, Didaktik, Strukturen, Best Practices und wertvolles Grundwissen zu Microsoft 365 kennen. Hier erfährst du nicht nur Theorie, sondern bewährte Praxis. Von Referenten, die Microsoft 365 bereits seit mehreren Jahren in unterschiedlichsten Organisationen eingeführt haben.
Was du lernen wirst
-
✓ Anwender abholen und einbinden
Du lernst eine Didaktik kennen, um Personengruppen an ihrem aktuellen Standpunkt abzuholen und aktiv einzubinden. Du wirst lernen, weshalb dieser erste Workshop so wichtig für die Einführung von M365 ist.
-
✓ Passgenaue Umgebungen in M365 bauen
Du lernst wie du eine SharePoint Grundstruktur für eine gesamte Organisation baust. Gefolgt von einer Didaktik, mit der du eine Struktur innerhalb von M365 für einzelne Personengruppen konzipieren kannst. Diese Feinkonzeption unterstützt die unterschiedlichen Arbeitsprozesse innerhalb Abteilungen sowie Abteilungsübergreifend.
-
✓ Einheitliche Arbeitsweise etablieren
Du lernst eine Didaktik kennen, mit welcher du Personengruppen zu einer einheitlichen Arbeitsweise führen kannst. Erst nach diesem Workshop, haben sich alle Personen darauf eingelassen ihre Arbeitsweise zu ändern.
-
✓ Grundverständnis für IT-Basis-Wissen zu Microsoft 365
Du bekommst einen Überblick über Lizenzmodelle, Backup, Admin-Center-Funktionen und Sicherheitskonfigurationen.
-
✓ Grundverständnis für die Datenmigration in SharePoint Online
Du lernst, wie du Datenstrukturen analysierst, Migrationspfade planst und typische Fehler vermeidest.
-
✓ Sinnvolle Add-Ons zur Lösung von gängigen Herausforderungen im Alltag
Du bekommst Empfehlungen sowie Best Practices für Tools wie Power Automate, Bookings, Lists, Forms, Copilot sowie Intranet und Knowledgebase auf SharePoint Basis.
-
✓ Veränderungsziele des Unternehmens herausarbeiten
Du lernst, welche Veränderungsziele des Unternehmens durch die Einführung von M365
-
✓ Projekt, IT und Geschäftsführung steuern und einbinden
Du lernst, wie du das Projekt terminierst, steuerst und umsetzt. Sowie die unterschiedlichen Interessen von Führungskräften und der IT Abteilung.
-
✓ Sensibilisierung zum Thema Betriebsrat, DSGVO und IT-Sicherheit
Wann?
Wir bieten unser Training zu folgenden 3 Terminslots an, für jeweils mindestens 4 Teilnehmer.
Workshop 1: 23.09.2025 - 25.09.2025 & 08.10.2025 - 10.10.2025
oder Workshop 2: 20.10.2025 - 24.10.2025
oder Workshop 3: 19.01.2026 - 23.01.2026
Trainingszeiten täglich von 08:30 Uhr - 16:30 Uhr, ausgenommen jeweils letzter Trainingstag - hier endet das Training um 14 Uhr.
Was?
Alles, was du wissen musst, um Microsoft 365 selbst erfolgreich in deiner Organisation einführen zu können. In einem kurzen Vorcoaching (remote) erfährst du weitere Details über den Ablauf des Trainings. Außerdem erähltst du im Vorfeld Zugang zu unserem selbst entwickelten Online-Kurs get it!* um das für den Workshop nötige Basiswissen im Umgang mit den M365-Tools zu erlernen.
Wo?
Vor-Ort in Waldkirch im Schwarzwald in inspirierender Arbeitsumgebung dem ignition office.
Wer?
Für alle, die Microsoft 365 im Unternehmen einführen wollen oder für Projektverantwortlich für die Einführung sind. Oder für die, die bereits Microsoft 365 eingeführt haben, jedoch merken, dass sich die neue Arbeitsweise noch nicht in der eigenen Organisation etabliert hat.
Von ignition teams Mentoren für digitale Transformation und IT-Architekten. Kurs für mindestens 4 Teilnehmer.
Wieviel?
4.850€* je Teilnehmer, inkl. Mittagessen und Getränken. Für einen zweiten Teilnehmer aus dem gleichen Unternehmen ist ein Rabatt auf die Teilnahmegebühr möglich.
Übernachtung und Frühstück empfehlen wir bei Bedarf im Hotel zum Storchen. 10 Minuten Fußweg vom Tagungsort entfernt.
Triff deinen Kursleiter
Mara Bühler
Mentorin digitale Transformation & Scrum Master

Hast du noch Fragen?
*Zahlungs- und Stornobedingungen: 50 % Anzahlung bei Buchung, 50 % Schlussrate 1 Woche vor Training | Stornierung bis 2 Wochen vor Trainingsbeginn möglich mit 50% Erlass der Gesamtkosten | Stornierung innerhalb der Woche vor Training wird voller Trainingspreis fällig.