Achtung: OneDrive- und SharePoint-Synchronisation in Gefahr – das musst du wissen!

Was passiert ab Ende September?

Ab Ende September gibt es eine wichtige Änderung in den Browsern Microsoft Edge und Google Chrome. Beide basieren auf der sogenannten Chromium-Engine, die ein Update bekommt. Dieses Update bringt eine sogenannte Breaking Change mit sich – eine Änderung, die bestehende Funktionen unterbrechen kann.

Und genau das betrifft dich, wenn du OneDrive oder SharePoint nutzt.

Warum ist das so wichtig?

OneDrive sorgt dafür, dass deine Dateien automatisch zwischen deinem Computer und der Cloud synchronisiert werden. Viele von uns nutzen das auch für SharePoint-Dokumentbibliotheken, um bequem auf Team-Dateien zuzugreifen.

Das Problem: Mit dem Update wird der Zugriff auf das lokale Netzwerk eingeschränkt. OneDrive braucht diesen Zugriff aber, um die Synchronisation durchzuführen. Wenn das blockiert wird, passiert Folgendes:

  • Deine Dateien werden nicht mehr automatisch aktualisiert.

  • Du bekommst ständig Sicherheitsabfragen.

  • Im schlimmsten Fall funktioniert die Synchronisation gar nicht mehr.

Wer ist betroffen?

  • Alle, die Microsoft 365 nutzen.

  • Alle, die OneDrive oder SharePoint mit Synchronisation verwenden.

  • Alle, die Edge oder Chrome installiert haben.

Kurz gesagt: Fast alle von uns.

Was sollst du tun?

Ganz einfach:

  • Ändere nichts selbst!

  • Lösche keine Synchronisationsverbindungen.

  • Wenn du merkst, dass Dateien nicht mehr synchronisiert werden, melde dich sofort bei deiner IT-Abteilung.

Deine IT wird die notwendigen Anpassungen vornehmen, damit alles weiter funktioniert.

Warum ist das so dringend?

Diese Änderung kommt automatisch mit den nächsten Browser-Updates. Wenn deine IT nicht rechtzeitig reagiert, kann das deinen Arbeitsalltag massiv stören.

Fazit

Das Update ist ein Sicherheits-Feature, aber es hat Nebenwirkungen. Mit der richtigen Vorbereitung bleibt für dich alles wie gewohnt. Bitte meldet Euch bei uns, wenn wir Euch bei der Änderung der Konfigurationen helfen können.

Weiter
Weiter

SharePoint-Sicherheitslücke: Was ist dran – und warum M365-Nutzer aufatmen können